07728 / 6463117

Sanierung und WerterhaltPutz

Die älteste Art der Wandverkleidung

Was ist „Putz“?

Putz bezeichnet im Bauwesen einen Belag auf Außen- und Innenwänden sowie Decken. Er dient zur Herstellung eines glatten Untergrundes als Basis zum Beschichten, Streichen, Tapezieren usw., aber auch zur großflächigen strukturellen Gestaltung.

Putzarten

  • Verwendete Materialien wie z. B. Kalkputz, Zementputz, Gipsputz, Silikatputz, Kunstharzputz usw.
  • Art der Oberflächenbehandlung wie z. B. Kratzputz, Reibeputz, Kellenwurfputz usw.
  • Funktion wie z. B. Wärmedämmputz, Akustikputz, Sanierputz usw.
  • Art des Anmischens (Handputz, Maschinenputz) oder Auftragsstärke

Geschichte

Das Verputzen von Steinwänden hat eine lange Tradition. Schon in der Antike wurden die rohen Mauern mit Lehm, Gips oder Kalk geglättet und mit farbigen Bemalungen gestaltet.

In der Renaissance beschrieb Vitruv (römischer Architekt) die Verarbeitung des Kalkmörtels. Im Barockzeitalter wurden Hausteinoberflächen mit farbigen Putzen imitiert. Zum Ende des 19 Jahrhunderts wurde neben den traditionellen Kalkputz auch verstärkt Zement als Bindemittel verwendet.

Fakten

Vorteil

  • Schutz vor jeglicher Witterung
  • Erhalt der Bausubstanz
  • Regulierung der Raumfeuchte
  • Wärmedämmung
  • Brandschutz
  • Schallschutz
  • Dekoration und Wertsteigerung

Außenputz in allen Facetten

Ein Außenputz schützt Ihre Gebäude effektiv vor Witterung und Umwelteinflüssen, erhält Ihre Bausubstanz und wertet Ihr Objekt optisch auf.

Temperaturänderungen und Feuchtigkeitswechsel belasten ihn jedoch und führen zu Schäden wie Risse, Abplatzungen am Putz und Salzausblühungen v. a. am Gebäudesockel und an den Wandflächen im Kellergeschoss.

Um ihre Langlebigkeit, Funktionalität und Struktur zu gewährleisten, ist es wichtig Putzfassaden regelmäßig zu reparieren.

Das bieten wir

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren alten Putz fachgerecht und nachhaltig zu sanieren. Angefangen von der Beratung, der Auswahl passender Materialen bis hin zur Umsetzung eines optimalen Sanierungskonzeptes stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Damit Ihr Putz seine vollständige Funktionalität erhält, erfordert das Verputzen der Fassade eine fachgerechte Untergrundvorbereitung und professionelle Ausführung. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgen mit einem optimal abgestimmten Außenputz – mineralisch oder kunstharzgebunden – für langfristig hochwertige Ergebnisse.

Passend auf den Baustil Ihres Gebäudes wählen wir in Absprache mit Ihnen zusätzlich die perfekte Farb- und Strukturgebung und verleihen Ihrem Objekt mit dekorativen Putzen eine individuelle und ansprechende Optik.

Referenzbilder