Kreative Raum- und FarbgestaltungLackierarbeiten
Farbigen Akzente mit hochwertigen Materialien

Was ist „Lack“?
Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, welcher dünn auf Gegenstände wie Holz oder Metall aufgetragen wird und dann eine Schutzschicht bildet.
Aufgaben
- Protektion (schützende Wirkung)
- Ästhetik (optische Wirkung, Farbeffekte)
- Funktion (hitzebeständig z. B. Heizkörperlacke)
Geschichte
Lack gibt es schon seit über 7500 Jahren. Die Entdeckung der Lacktechnik wird den Chinesen zugeschrieben. Sie verwendeten die Rinde des Lackbaumes als Bindemittel.
Die älteste überlieferte Rezeptur stammt aus dem 12. Jahrhundert und bestand aus Leinöl als Bindemittel und Zinnober als Pigment.
Ab dem 18. Jahrhundert entstanden die sogenannten Lacksiedereien. Bis zum Beginn des Industriezeitalters diente der Lack nur zur farblichen Verschönerung von Gegenständen. Erst im Industriezeitalter wurde zunehmend seine Schutzfunktion und damit verbundener Werterhalt von Gegenständen und Gebäuden bekannt.
Quelle: Wikipedia
Das bieten Wir
Wir benutzen hochwertige Lacke, die optimal auf die verschiedenen Untergründe abgestimmt sind und verfügen über das nötige Know-how zu zeitgemäßen Methoden und Techniken.
Je nach Einsatzgebiet lackieren wir mit speziellen Walzen, Pinseln oder Spritztechnik. Dabei ist die adäquate Untergrundvorbereitung wichtig für die Haftung.
Wir lackieren ...
- Wandverkleidungen
- Fenster
- Türen
- Geländer
- Tore
- Treppen
- Heizkörper
- Statuen, z. B. Jesus am Kreuz
Durch unsere langjährige Erfahrung, unsere Kompetenz und sorgfältige Arbeitsweise finden wir Ihre optimale Lackierlösung für ein qualitativ hochwertiges Ergebnis.
Referenzbilder


